HERR, bleibe bei uns; denn es will Abend
werden, und der Tag hat sich geneigt.

DIE BIBEL – LUKAS 24,29

Pflegestützpunkt Oranienburg

Der Pflegestützpunkt Oranienburg ist eine kostenlose und neutrale, Beratungsstelle rund um das umfangreiche Thema Pflege und Vorsorge.
Pflegebedürftige Menschen, pflegende Angehörige, Bürger und Bürgerinnen mit einer Schwerbehinderung, sowie ehrenamtliche Helfer und Helferinnen finden hier fachkundige Ansprechpersonen.

Durch fachlich fundierte Beratung sollen pflegende Angehörige entlastet, die Pflege zu Hause gestärkt und auf bestehende Angebote und deren Anbieter hingewiesen werden. Die Pflegeberatung verfügt über ein Netzwerk im Landkreis Oberhavel mit allen Einrichtungen, Institutionen, Organisationen und Leistungserbringern.

 

Pflegestützpunkt Oranienburg Oberhavel

Welche Aufgaben hat die Pflegeberatung?

Die Mitarbeitenden der Pflegeberatung ….

  • geben eine persönlich angepasste Pflegeberatung zu allen Leistungen der Pflegeversicherung.
  • ermitteln Ihren persönlichen Bedarf und beraten zur Umsetzung der Wünsche.
  • helfen bei der Kontaktaufnahme zu Anbieter, wie z. B. Pflegeheime, ambulante Pflegediensten oder Tagespflegen.
  • beraten zu pflegeergänzenden Hilfen, zu Wohnformen bei Pflegebedürftigkeit sowie zu wohnortnahen Angeboten.
  • informieren umfassend zu den Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung sowie zu den Voraussetzungen einer Anerkennung einer Schwerbehinderung.
  • informieren über Sozialhilfe und unterstützen bei der Antragstellung.
  • beraten Familien mit pflegebedürftigen Kindern und
  • geben Auskunft zu Leistungen der Pflegeversicherung und Angeboten für Menschen mit Demenz.

Der Pflegestützpunkt Oberhavel hat seinen Hauptsitz in Oranienburg und bietet zudem Außensprechstunden in Hennigsdorf, Zehdenick, und Mühlenbecker Land an.

Pflegestützpunkt Oberhavel
Berliner Straße 106,
16515 Oranienburg,
Telefon: 03301 601-3312 (Pflegeberatung),
Telefon: 03301 601-3310 (Sozialberatung),
sowie:   03301 601-3311 (Sozialberatung).

E-Mail: pflegestuetzpunkt@oberhavel.de
Web: https://pflegestuetzpunkte-brandenburg.de

Der Pflegestützpunk Oberhavel befindet sich direkt neben den Oberhavel Kliniken in Oranienburg !

Sprechzeiten im Pflegestützpunkt Oranienburg:

Dienstag
09.00 – 12.00 und 13.00 – 18.00 Uhr,
Donnerstag
09.00 – 12.00 und 13.00 – 16.00 Uhr,
Montag, Mittwoch und Freitag: nach Vereinbarung.

Pflegestützpunkt Oberhavel in Oranienburg

Pflegestützpunkt in Zehdenick

Klosterstraße 9,
Büro der Volkssolidarität,
16792 Zehdenick,
Telefon: Erreichbar über den Pflegestützpunkt Oberhavel.
Sprechzeiten:
immer am 2. Mittwoch im Monat von 09.00 – 15.00 Uhr.
Pflegestützpunkt im Mehrgenerationenhaus „Zehdenicker Bienenstock“

Pflegestützpunkt in Hennigsdorf

Rathausplatz 1,
16761 Hennigsdorf,
Telefon: Erreichbar über den Pflegestützpunkt Oberhavel.
Sprechzeiten:
immer am 1. Mittwoch im Monat von 09.00 – 15.00 Uhr.

Pflegestützpunkt im Rathaus Hennigsdorf

Pflegestützpunkt Mühlenbecker Land

Hauptstraße 7,
im Büro des Mühlenbecker Ortsvorstehers,
16567 Mühlenbecker Land,
Telefon: Erreichbar über den Pflegestützpunkt Oberhavel.
Sprechzeiten:
Hausbesuche nach Absprache

Pflegestützpunkt Mühlenbeck im "Mühlentreff"

Haben Sie schon einen Schwerbehindertenausweis beantragt ?

Ein Schwerbehindertenausweis bringt viele Vorteile mit sich. Zum Beispiel können Sie einen Steuerfreibetrag von bis zu 7.400 Euro pro Jahr als Behindertenpauschbetrag in Ihrer Steuererklärung beim Finanzamt geltend machen.

Alle Vorteile mit Schwerbehindertenausweis erhalten Sie hier in unserer Übersicht:

Futurelab 2025 Ausbildungsmesse in Glienicke Nordbahn. Ausbildung im #teamemmaus

Besuche unseren Stand auf der Future LAB 2025