Christliches Service-Wohnen
“Zuhause in christlicher Geborgenheit” ist unser Leitgedanke, den wir täglich mit Leben füllen und erfüllen wollen.
In der eigenen Wohnung leben, unterstützt durch Serviceleistungen – das bedeutet „Servicewohnen“.
Die Idee des “Christlichen Servicewohnen im Seniorenzentrum Emmaus” ist ein selbst bestimmtes Leben im fortgeschrittenen Lebensabschnitt, in dem man miteinander und füreinander Wege geht.
Im Obergeschoss unseres Senioreneinrichtung bieten wir dafür das Servicewohnen an – selbstverständlich barrierefrei.
Die Mieter und Mieterinnen im Servicewohnen schließen einen Mietvertrag mit uns ab. Einige Serviceleistungen sind darin bereits beinhaltet.
Da zu wohnen, wo andere gepflegt werden, bringt viele Vorteile mit sich. Beispielsweise können Sie alle Mahlzeiten im Speisesaal oder auf Ihrem Zimmer erhalten. Auch ist es möglich, eine Wäschereinigung oder eine regelmäßige Zimmerreinigung zu beauftragen. Es besteht auch die Möglichkeit an Gemeinschaftsveranstaltungen teilzunehmen. Die zusätzlichen Leistungen werden monatlich abgerechnet.
Für den Fall, dass eine Kurzzeitpflege oder gar die vollstationäre Pflege notwendig wird, sind die internen Prozesse sehr einfach und kurz.
Die schönen ein bis zwei Zimmer Wohnungen sind zwischen 16 und 28 m² groß.
Unsere Wohnungen sind mit WC, Dusche, Haustelefon und Hausnotruf ausgestattet und können nach eigenen Vorstellungen möbliert werden. Das gesamte Gebäude ist den Bedürfnissen der Rollstuhlfahrer angepasst und verfügt über einen Aufzug. Jede Wohnung hat jeweils ein eigenes barrierefreies WC und eine Küchenzeile.
Christliches Wohnen mit Service im Überblick
- Ein- bis zwei Zimmer - Wohnungen
- Barrierefrei
- Nutzung aller Terrassen und des Gartens
- Mietvertrag mit zusätzlichen Serviceleistungen
- Christliche Wohngemeinschaft
- Speisenversorgung im Speisesaal oder per Zimmerservice
- Wohnungsreinigung auf Anfrage
- Wäscheservice auf Anfrage
- Wöchentliche Einkaufsfahrten