AOK Nordost - Antrag auf Verhinderungspflege
(PDF-Formular)
Ist die private Pflegeperson 2025 im Urlaub oder aufgrund von Krankheit verhindert, dann übernimmt die Pflegekasse (z.B. die AOK Nordost) die Kosten für die notwendige Ersatzpflege. Unterstützung bei der Organisation der Verhinderungspflege (Ersatzpflege) sowie Hilfe beim PDF Antrag erhalten Sie zudem bei der Pflegeberatung.
Verhinderungspflege mit dem Kurzzeitpflege-Budget kombinieren
Die Leistungen der Verhinderungspflege können mithilfe der noch nicht in Anspruch genommenen Kurzzeitpflege erhöht werden. Das bedeutet, sie können um bis zu 806 Euro auf insgesamt bis zu 2.418 Euro im Kalenderjahr steigen. Die Höchstdauer von sechs Wochen bleibt.Stundenweise Verhinderung
Bei einer stundenweisen Verhinderungspflege (zu Hause) kommt es darauf an, dass die Pflegeperson nicht länger als acht Stunden verhindert ist. Bei der Abrechnung dieser Form der Pflege ist der tatsächliche Verhinderungszeitraum der Pflegeperson entscheidend.
Ist die Pflegeperson weniger als acht Stunden verhindert, handelt es sich um eine stundenweise Verhinderungspflege. In diesem Fall erfolgt eine Anrechnung der entstandenen Aufwendungen auf den Leistungsbetrag, jedoch nicht auf die maximal mögliche Leistungsdauer von derzeit 6 Wochen).
Vorteil: Während einer Verhinderungspflege erhalten Sie für die Leistungsdauer weiterhin Pflegegeld, jedoch nur die Hälfte des Pflegegeldes. Bei einer stundenweisen Verhinderung der Pflegeperson von weniger als acht Stunden täglich haben Sie weiterhin Anspruch auf das volle Pflegegeld.
Stundenlohn bei der Verhinderungspflege (AOK Nordost)
Es gibt keine Vorgaben, wie hoch der Stundenlohn sein darf, den eine Privatperson für die Ersatzpflege bekommt. Die Pflegekassen können aber durchaus prüfen, ob sehr hohe Stundenlöhne angemessen sind.
Einen pauschalen Tageshöchstsatz dürfen die Pflegekassen aber nicht festlegen, das hat das Bundessozialgericht entschieden. Begrenzt wird die Auszahlung der Verhinderungspflege nur durch den jährlichen gesetzlichen Höchstbetrag. Der Mindestlohn 2025 für Pflege-Hilfskräfte beträgt z.Zt. 15,50 € pro Stunde. Das ist sicherlich ein guter Richtwert für die Auszahlung.
Antragsformulare AOK Nordost
Laden Sie sich hier das Antrags-Formular der Pflegekasse AOK Nordost als ausfüllbares PDF-Formular für die Ersatzpflege herunter:
Haben Sie schon einen Schwerbehindertenausweis beantragt?
Ein Schwerbehindertenausweis bringt viele Vorteile mit sich. Zum Beispiel können Sie einen Steuerfreibetrag von bis zu 7.400 Euro pro Jahr als Behindertenpauschbetrag in Ihrer Steuererklärung beim Finanzamt geltend machen.
Alle Vorteile mit Schwerbehindertenausweis 2025 erhalten Sie hier in unserer Übersicht: